Dornheim 3D-Scanner App

Mit Hilfe der App Dornheim 3D Scanner können Sie schnell und unkompliziert 3D-Scans mit der TrueDepth-Kamera Ihres iPhones oder iPads machen. Der Scanbereich wird live in 3D dargestellt und kann dabei variabel eingestellt werden, um unerwünschten Hintergrund auszublenden.

Diese 3D-Scans werden nur lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und verarbeitet und können dort auch direkt interaktiv betrachtet und bei Bedarf wieder gelöscht werden.

Erweiterung über In-Apps

Der Dornheim 3D Scanner mit Export- und Messfunktion verwandelt Ihr iPhone oder iPad in einen leicht zu benutzenden 3D-Scanner mit vielfältigen Exportmöglichkeiten und umfassenden maßstabsgerechten Messfunktionen, von der Längen- und Winkelmessung über die Flächenmessung bis hin zur Volumenmessung.

Die 3D-Scans können in verschiedenen Standard-3D-Formaten (STL, OBJ, PLY) exportiert werden. Wo das Format es zulässt, wird ebenfalls die Textur exportiert. Außerdem können auch die Rohdaten der 3D-Scans direkt exportiert werden.

Weiterhin ist auch ein Export in das SEG-Format des für Desktop-Computer frei verfügbaren Dornheim Segmenters möglich, in dem komplexe 3D-Szenen samt Annotationen, Vermessungen und Schnappschüssen aus verschiedenen Blickwinkeln gespeichert werden können.

Neben dem Speichern, Betrachten und Exportieren der 3D-Scans ist eine weitere zentrale Funktion die Möglichkeit zur umfassenden und vielfältigen Vermessungen der 3D-Scans. Durch die werksseitige Kalibration der verwendeten TrueDepth-Kamera des iPhones oder iPads ist der Maßstab der 3D-Scans bekannt, so dass direkt die realen Maße der gescannten Objekte in der 3D-Scanner-App ermittelt werden können.

Es können Längen, Winkel, Flächen und Volumen sowohl einzeln als auch kombiniert gemessen werden. Die Messungen können in frei definierbaren Ebenen oder direkt auf der Oberfläche der 3D-Scans durchgeführt werden. Volumen können dabei sowohl unter als auch über einer frei definierbaren Ebene gemessen werden, so dass sowohl Vertiefungen als auch Erhebungen gemessen werden können.

Die Vermessungen werden dreidimensional eingezeichnet und können zusätzlich zu jedem 3D-Scan exportiert werden.

Impressionen